Die 61. Internationale Kunstbiennale von Venedig steht unter dem vielsagenden Titel „In Minor Keys“ und folgt dem kuratorischen Vermächtnis der 2024 überraschend verstorbenen Koyo Kouoh. Ihr Konzept lädt dazu ein, „einen Gang herunterzuschalten und sich auf die Frequenzen der Molltonarten einzustimmen“ – ein poetischer Aufruf zu Entschleunigung, Zuhören und kollektiver Reflexion in einer lauten und oft chaotischen Welt. Diese Biennale stellt leise Stimmen, fragmentarische Erzählungen und Perspektiven aus dem Globalen Süden in den Mittelpunkt. Die endgültigen Details der Ausstellung, wie die Liste der eingeladenen Künstler:innen sowie der teilnehmenden Länder, werden erst im Februar 2026 offiziell präsentiert – wir halten Sie selbstverständlich auf dem Laufenden.

Ihre Reise wird fachlich begleitet und kuratiert von Dr. Peter Lodermeyer, einem ausgewiesenen Experten für zeitgenössische Kunst. Unter seiner Leitung besuchen Sie die Hauptausstellung in den historischen Giardini und im Arsenale, sowie ausgewählte „eventi collaterali“ in den berühmten Palazzo Grassi und Punta della Dogana. Ein weiteres Highlight ist das neue Kunstzentrum San Marco (SMAC) in den historischen Procuratie Vecchie am Markusplatz – ein großzügiger, von David Chipperfield gestalteter Ausstellungsraum mit mehr als 1000 Quadratmetern, der zu den spannendsten neuen Kunstorten Venedigs zählt.


Sie haben Interesse an unserer Reise?
Unser Programm und Anmeldeformular schicken wir Ihnen gerne auf Anfrage zu!